Liebe*r ,
in der ersten Version dieses Newsletters hat leider der Link zum
Veranstaltungskalender gefehlt - deshalb erhältst Du ihn nun noch einmal, aber diesmal mit allen wichtigen Links! Bitte entschuldige die Umstände!
Soeben hat der Kita-Inklusionskongress seine Türen geschlossen - ich hoffe, Du konntest einiges für Dich mitnehmen:
neues Wissen, neuen Mut und einen großen Schwung Motivation, um unsere Gesellschaft noch ein Stückchen inklusiver zu machen.
Vor allem möchte ich Dir heute
DANKE sagen -
für Deine Teilnahme am Kongress, für Deine wertschätzenden Worte, Deine Unterstützung von diesem Projekt, vor allem aber DANKE dafür, dass auch Du dazu beiträgst, Inklusion immer weiter voranzubringen!
Wenn Du möchtest, kannst Du mir sehr gerne über diese
Umfrage (klick!) eine kurze
Rückmeldung dazu geben, wie Du diesen Kongress erlebt hast - keine Sorge, die Umfrage dauert nicht lang und Du brauchst auch nur die Fragen zu beantworten, die Du auch beantworten möchtest. Antworten sind bis zum 3. November möglich. Das wäre mir eine große Hilfe - vielen Dank auch dafür!
Im November finden einige Veranstaltungen statt, die für Dich interessant sein könnten: Am 22., 29. und 30. November veranstalte ich gemeinsam mit
Rechtsanwalt Christian Au Online-Seminare zur Eingliederungshilfe und zum Persönlichen Budget - weitere Informationen findest Du hier in meinem
Veranstaltungskalender (klick!).
Auch
Elke Kumar, mit der ich über Ergotherapie gesprochen habe, bietet im November eine Veranstaltung an, nämlich die kostenlose Stiftmotorikchallenge – hier lernst Du in 5 Tagen, wie Du die
Stifthaltung und Malentwicklung deines Vorschulkindes förderst. Wenn Du auch teilnehmen möchtest, findest Du hier
weitere Informationen (klick!).
Außerdem bietet sie allen Kursteilnehmenden einen 10%-Rabatt auf ihren
Minikurs "Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen" an - alle weiteren Informationen findest Du
hier (klick!). Gib bei der Buchung einfach den Rabattcode "INKLUSIONSKONGRESS21" an.
Heute kannst Du auch noch den
e-Tagungsband zum Kita-Inklusionskongress zum Kongresspreis kaufen - und auch die
e-Tagungsbände der anderen Kongresse gibt es heute noch vergünstigt.
Zum
e-Tagungsband Kita-Inklusionskongress geht hier (klick!).
Die anderen
e-Tagungsbände findest Du hier (klick!).
So, das waren jetzt noch einmal geballte Informationen für Dich! Ich hoffe, der Kongress hat Dir gefallen und ich würde mich freuen, wenn Du bei den nächsten Veranstaltungen auch wieder dabei bist!
Bis dahin alles Gute und
herzliche Grüße