Liebe*r ,
ich weiß nicht, wie das Wetter bei Dir ist, aber hier ist es seit gestern richtig frühlingshaft: Der Himmel ist blau, die Sonne scheint und die Vögel zwitschern. Da passt es perfekt, dass ich heute Abend zum ersten Mal in diesem Jahr eine
EiS-Diele besuchen werde - und zwar eine ganz besondere: Anke Schöttler hat schon beim Kongress 2020 ihre
EiS-App "Eine inklusive Sprachlern-App" vorgestellt (falls Du das Interview verpasst hast: Keine Sorge, auch dieses Jahr hast Du beim Onlinekongress wieder die Möglichkeit, die früheren Interviews anzuschauen!). Seit einiger Zeit bietet das Team des EiS-App immer am zweiten Donnerstag im Monat ein
Online-Meeting an, bei dem Nutzer*innen der App und Interessierte sich zu Themen wie Inklusion, Unterstützte Kommunikation und Gebärden austauschen können. Heute Abend bin ich dabei und gebe einen kleinen Blick hinter die Kulissen der Kongresswerkstatt. Falls Du also wissen willst,
wie die Idee zum Online-Inklusionskongress eigentlich entstanden ist, was meine ganz persönlichen Highlights der bisherigen Kongresse waren und was Dich in diesem Jahr erwartet, dann melde Dich gerne hier zur
EiS-Diele (klick!) an - und wenn es Dir heute zu kurzfristig ist, klappt es vielleicht beim nächsten Termin.
Davor habe ich aber noch ein Interview für den diesjährigen Kongress, auf das ich mich sehr freue: Ich spreche mit
Luk Bornhak, der sich auf Instagram als "all_inklusiv" für Inklusion engagiert. Ich bin schon total gespannt, was er als Schüler für Erfahrungen mit Inklusion macht - und was er von seinem Engagement erzählen wird!
Alle anstehenden Interviews teile ich auch in der
Facebook-Gruppe (klick!) - dort kannst Du mir auch vorab Fragen für jedes Gespräch mitgeben. Beim Beitritt stelle ich zwei kurze Fragen - so kann ich die Gruppenmitglieder ein bißchen besser kennenlernen und sehe auch, welche Themen sie momentan beschäftigen (natürlich kannst Du mir das auch per E-Mail schicken!). Eine Frage lautet: "Welche Meinung hast Du zum Thema Inklusion?" Darauf kam diese Woche eine ganz kurze Antwort,
die mich zum Lächeln gebracht hat - deshalb teile ich sie hier mit Dir:
Inklusion macht Spaß
Wenn Dir Inklusion auch Spaß macht - oder aber Du Menschen kennst, die die Freude an Inklusion unbedingt entdecken sollten: Dann erzähle ihnen gerne vom Kongress. Dazu gibt es hier einen Aushang - in der
"Du"-Version (klick!) und in der
"Sie"-Version (klick!). Es wäre doch toll, wenn diese Meinung sich weiter verbreiten würde, oder? Danke!