Wenn der Button nicht funktioniert, kannst Du einfach
diesen Link (klick!) nehmen.
Außerdem möchte ich Dich gerne zur
Online-Lesung einladen, die ich am 8. April gemeinsam mit dem Verein Selbstbestimmt Leben in Ludwigsburg e.V. organisiere. An diesem Tag liest um 19 Uhr
Raúl Krauthausen online aus seinem Buch "Wie kann ich was bewegen?".
Wie schafft man es, wirklich etwas zu bewegen? Gemeinsam mit Benjamin Schwarz hat
Raúl Krauthausen genau darüber mit Deutschlands bekanntesten Aktivist*innen gesprochen.
Aus diesen Gesprächen ist das Buch
"Wie kann ich was bewegen? Die Kraft des konstruktiven Aktivismus" entstanden. Es geht darum, wie konstruktiver Aktivismus aussehen, wie tatsächliche Veränderung entstehen kann – und wo und wie ich als einzelner Mensch überhaupt anfangen kann.
"Aktivismus kommt selten von außen, er kommt von innen. Er braucht diesen überzeugungsgetränkten Veränderungswillen, der stärker ist als jedes menschliche Bedürfnis nach Freizeit, Couch oder Party."
Raúl Krauthausen/ Benjamin Schwarz
Du kannst Dich einfach per E-Mail an veranstaltungen@inklusionskongress.de anmelden und erhältst dann einige Tage vor der Lesung die Zugangsdaten per E-Mail.
Gebärden- und Schriftdolmetscher*innen sind anwesend! Wir organisieren die Lesung ohne finanzielle Unterstützung und freuen uns daher, wenn Du die Barrierefreiheit mit einer
Spende unterstützen möchtest. Hier kommst Du zur
Spendenaktion: Klick!
Tatsächlich habe ich das Buch selbst letzte Woche in meiner Corona-Isolation gelesen und kann es allen denjenigen, die gerade im Moment überlegen, ob und wie sie etwas bewegen können, nur ans Herz legen - egal, ob es Dir dabei um Engagement für Inklusion, für Frieden oder andere Herzensthemen geht. Meld Dich also sehr gerne zur Lesung an!
Wenn Du Fragen zur Lesung oder zum Online-Inklusionskongress hast, antworte mir gerne auf diese E-Mail!
Herzliche Grüße