Nächste Woche geht es mit den Gesprächen weiter - wenn Du magst, schau doch gerne mal auf der
Homepage (klick!), da füge ich wie immer nach und nach alle Gesprächspartner*innen ein!
In den kommenden Wochen werde ich Dir hier im Newsletter immer mal wieder Einblicke in unsere Kongresswerkstatt geben und Dich an den Vorbereitungen teilhaben lassen. Wenn Du magst, erzähl' gerne anderen Eltern oder Kolleg*innen vom Kongress, damit sie sich auch anmelden und neue Ideen, Ermutigung und Wissen zum Thema Inklusion bekommen können!
Falls Du selbst Schulbegleiter*in bist oder aber Schulbegleiter*innen kennst, möchte ich Dich noch kurz auf diese Workshops hinweisen, die bald stattfinden:
1. Workshop "Wie integriere ich mich selbst? Als Schulbegleiter*in Zusammenarbeit gestalten"
Im Workshop geht es um das Netzwerk, in dem Schulbegleitung stattfindet und darin erlebte Widerstände. Es wird die Rolle unterschiedlicher Professionen beleuchtet und es werden Lösungen erarbeitet, wie Schulbegleiter*innen selbst aktiv ihre Rolle und die Zusammenarbeit mitgestalten können und sollten. Die Veranstaltung richtet sich an aktive Schulbegleiter*innen und Einsteiger*innen in das Tätigkeitsfeld.
Der
Workshop findet am
Montag, den 24. Januar von 14 bis 19 Uhr statt.
(Achtung, für diesen Workshop nächste Woche ist kurzfristig ein Platz für Schnellentschlossene freigeworden - wenn Du Dich anmelden möchtest, antworte mir schnell auf diese E-Mail!)
Ein weiterer Termin ist für Donnerstag, den 31. März von 14 bis 19 Uhr geplant.
Alle weiteren Informationen zum Workshop und zur Anmeldung findest Du
hier (klick!) - und natürlich kannst Du mich auch jederzeit gerne fragen!
2. Kommunikation und Konfliktmanagement für Schulbegleiter*innen – Feierabend-Workshop
Schulbegleitung findet in einem Netzwerk unterschiedlicher Akteur*innen statt. Verschiedene Erwartungen und Perspektiven kommen zusammenund damit auch der ein oder andere Konflikt. Der Workshop vermittelt einen Überblick über die
Grundlagen der Kommunikation. Dabei werden Modelle nicht nur vorgestellt, sondern lebendig. Es darf diskutiert werden, was gute Kommunikation eigentlich ist und ob wir Konflikte wirklich brauchen. Im Mittelpunkt stehen
Strategien der Konfliktlösung und die eine oder andere kleine Übung. Der
Feierabend-Workshop richtet sich an aktive Schulbegleiter*innen und andere Eingliederungshilfen und findet am
Donnerstag, den 3. Februar, von 14 bis 19 Uhr statt. Weitere Informationen findest Du
hier (klick!).
3. Kollegiale Fallberatung für Schulbegleiter*innen – Einführung
Vernetzung und gegenseitige Beratung ist für viele Professionen selbstverständlich. Schulbegleiter*innen fehlt dagegen oft der Zusammenschluss und Zugang zu kollegialen Beratungsformen.
Dieser Workshop kann das ändern!
Die Teilnehmenden lernen die Methode der Kollegialen Fallberatung kennen und führen anschließend selbst zwei Beratungen zu eigenen Fällen durch.
Termin:
Dienstag, den 29. März, von 14 bis 18 Uhr
Auch zu diesem Workshop findest Du
hier (klick!) alle weiteren Informationen.
geleitet.